Aus der Mühlenchronik

1998 - 2001 - Bau der Schiffmühle von Orth

2001 - Eröffnung der Schiffmühle

2002 - drei Hochwässer in einem Jahr, im August "Jahrhunderthochwasser"

2003 - Nominierung für den Staatspreis „Tourismus“

2004 - Annea Lockwood zu Gast auf der Schiffsmühle, Mühlenklänge zu hören in „a sound map oft the danube

2006 - Eiswinter, die Donau führt Treibeis, die Schiffmüller übersiedeln die Mühle zum Schutz in den Seitenarm

2005 und 2006 - "klangmühle", zeitgenössische Musik mit und auf der Schiffmühle

2008 - im Februar sinkt die Schiffmühle, Februar bis Juni Bergephase, Dank vieler Helfer gelingt die schwierige Bergung aus dem Strom

2009 - Wiederaufbau der Mühle

2011 - Teileröffnung, das Mühlschiff ist wieder zu besuchen

2011 und 2012 - Ausstellung "DonAumenschen - leben meer" im schlossORTH


2013 –ein neuerliches Jahrhunderthochwasser hält die Müller in Atem

2014 -Hitzesommer mehrere Wochen Tropentage um die 38 Grad

2015 - Bibic feiert Geburtstag

2016 - Ernst Molden präsentiert seine CD „schdrom“ bei einer Tschaikenfahrt auf der Donau

2017 - Schneefall noch Ende April / und wieder ein Hitzesommer mit Tropenwochen bereits im Mai

 

2018 - der legendärer Schiffmühlenkater Bibic verlässt uns nach 17 Jahren für immer

2019 - Dr. Jane Goodall und Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchen den Nationalpark Donau-Auen und fahren mit der Tschaike


2020/2021 Corona, pandemiebedingte Schließungen von Schiffsmühle und Tschaike

August 2020 ein Baum, der am Ufer steht fällt auf die Tschaike, sie wird stark beschädigt

August 2020 bis Februar 2021 Reparatur der Tschaike

Juni 2021 Schiffsmühlenkater Sputni zieht ein

2022 die Auswirkungen der Pandemie lassen allmählich nach

2024 drei Hochwasserereignisse, davon eine ca. 70 -jährliche Flut im September, 2 Meter Sandauflagen am Ufer zeugen noch von der Mächtigkeit dieses Ereignisses

2024/2025 Mühle abtragen

Aus unserem Archiv (Die Mühle wie sie war) -> Film auf Youtube <-

© Schiffmühle Orth/Donau - 2025 - / Impressum